News

Wiedererlangen der Hand-Sensibilität dank Ergotherapie: die Geschichte von Herrn Pietro

Die Funktionsfähigkeit der Hand nach einer neurologischen Erkrankung wiederzuerlangen, ist nicht einfach, aber mit Geduld, Ausdauer und der richtigen professionellen Unterstützung ist es möglich, bedeutende Fortschritte zu erzielen.

Dies beweist die Erfahrung von Herrn Pietro, einem Patienten, der den Rehabilitationsweg der Ergotherapie mit BeeCare beschreitet, mit dem Ziel, die Sensibilität in seiner linken Hand wiederzuerlangen. Wir haben ihn während einer seiner häuslichen Sitzungen mit BeeCare getroffen.

Wir machen gezielte Übungen für die Sensibilität, die ich in der linken Hand verloren habe. Ich schätze sehr, was Giada, meine Ergotherapeutin, tut, sie gibt sich wirklich grosse Mühe. Auch wenn es mir schwerfällt, hoffe ich, mit der Zeit Verbesserungen zu sehen,“ erzählt Herr Pietro.

Eine konstante Arbeit, während und ausserhalb der Ergotherapie Sitzungen

Giada, die Ergotherapeutin, die ihn betreut, bestätigt begeistert: „Wir haben bereits Verbesserungen beim Gehen festgestellt. In den letzten Wochen geht Pietro mit mehr Gleichgewicht, und das ist ein schöner Fortschritt.

Trotz der Schwierigkeiten im Zusammenhang mit dem Glioblastom bewahrt Pietro eine positive Haltung: „Ich habe gerade 15 Strahlentherapiesitzungen abgeschlossen. Abgesehen von der Hand geht es mir gut: Ich habe keine kognitiven Fähigkeiten verloren, ich kann normal sprechen und mich ausdrücken. Das gibt mir Hoffnung.

Der Rehabilitationsweg beschränkt sich nicht auf formelle Übungen, sondern erstreckt sich auch auf das tägliche Leben. Pietro beteiligt sich nämlich aktiv an den Haushaltsaktivitäten:

  • In der Küche, hilft er seiner Frau bei beidhändigen Aufgaben wie dem Schälen von Karotten und Kartoffeln, einfache, aber sehr nützliche Tätigkeiten, um die Sensibilität und Koordination zu fördern.
  • Bügeln ist eine weitere ausgezeichnete Übung: Es beansprucht beide Hände und erfordert Präzision und motorische Kontrolle.

Hilfsmittel und Techniken der häuslichen Ergotherapie

Die Ergotherapie verwendet einfache, aber hochwirksame Hilfsmittel, welche die Hand gezielt stimulieren:

  • Das chinesische Solitärspiel
    Ein traditionelles Spiel, das zu einem vielseitigen Rehabilitationsinstrument wird. Die Kugeln oder Spielsteine werden mit Widerstandszangen manipuliert, die schrittweise die Kraft der Hand trainieren. Die Zangen haben verschiedene Schwierigkeitsstufen und helfen, den Griff und die Präzision zu stärken.
  • Therapeutische Knetmasse
    Speziell für den rehabilitativen Gebrauch hergestellt, wird sie in verschiedene Formen modelliert. Eine typische Übung besteht darin, einen langen Zylinder zu formen und ihn dann mit allen Fingern zu „zupfen“, um die Präzision und Kraft jedes Muskelbereichs der Hand zu trainieren.
  • Packesel-Stäbchen
    In die Knetmasse gesteckt oder in Gruppen gehandhabt, eignen sie sich perfekt, um die Koordination und Dissoziation der Finger zu trainieren. Während beispielsweise zwei Finger ein Stäbchen bewegen, müssen die anderen weitere festhalten: eine nützliche und anregende Übung.
  • Point Relief Massager
    Ein Mini-Vibrationsmassagegerät, das verwendet wird, um Spannungen zu lösen und die Tiefensensibilität zu stimulieren. Es wird auf Hand und Unterarm angewendet, um die Nervenenden zu aktivieren und die taktile Wahrnehmung zu verbessern.
  • Linsenbad
    Ein Behälter voller Linsen, in dem kleine Gegenstände versteckt werden. Das Ziel ist, sie ohne den Einsatz des Sehvermögens zu finden und herauszuholen, wobei ausschliesslich mit der taktilen Wahrnehmung gearbeitet wird. Eine besonders nützliche Übung bei Hypo- oder fehlender Sensibilität.

Ein massgeschneiderter Rehabilitationsweg

Jede Tätigkeit wird individuell an die verbleibenden Fähigkeiten und Ziele des Patienten angepasst. Die häusliche Ergotherapie erweist sich somit als wertvolle Ressource für Menschen, die mit neurologischen Erkrankungen oder motorischen Behinderungen konfrontiert sind, und ermöglicht es, Autonomie wiederzuerlangen und die Lebensqualität zu verbessern, direkt im eigenen Zuhause.

Der Fall von Herrn Pietro ist ein konkretes Beispiel dafür, wie es mit Engagement und der Unterstützung von qualifizierten Fachleuten möglich ist, Schritt für Schritt wieder Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu finden.

Das Wichtigste ist, nicht aufzugeben und an die Verbesserung zu glauben,“ erinnert er uns lächelnd. Und wir können dem nur zustimmen.

Möchten Sie mehr über unseren häuslichen Ergotherapie-Service erfahren? Kontaktieren Sie unser Team, um herauszufinden, wie wir Ihnen oder einem Ihrer Angehörigen helfen können.