Es hat sich herumgesprochen: Yoga für ältere Menschen bringt viele Vorteile mit sich.
Vorbeugung und Pflege unseres Körpers sind sehr wichtige Aspekte im Alter, und Yoga für ältere Menschen ist eine einfache und effektive Lösung.
Es kann im Stehen oder im Sitzen, mit oder ohne Hilfe eines Stuhls praktiziert werden und ist eine Aktivität, die für alle Menschen geeignet ist.
Vor allem im Alter kann es vorkommen, dass Menschen stürzen und sich verletzen, doch mit Yoga können Senioren wieder mehr Bewusstsein für ihren Körper und damit mehr Sicherheit im Alltag erlangen.
Eine sehr positive Wirkung bewirkt die Krümmung des Rückens. Rückenschmerzen sind ein sehr häufiges Leiden bei Menschen im hohen Alter.
Dank dieser Praxis können wir einen flexibleren Rücken erhalten und gleichzeitig die Gefahr von Fehlhaltungen in der Zukunft verringern.
Der sitzende Lebensstil, der viele ältere Menschen begleitet, ist oft die Ursache für chronische Knochenschmerzen.
Arthritis ist eine davon, aber «sanfte Bewegung» kann viele dieser Schmerzen lindern oder sogar verhindern.
Dank Körperhaltungen (Asanas im Yoga-Jargon), die eine richtige Bewegung der Gelenke und eine verstärkte Dehnung der Muskeln ermöglichen, werden altersbedingte Schmerzen reduziert.
Typische Probleme im Alter
Herz und Yoga sind ein Erfolgsduo, denn diese Disziplin wirkt auf das Herz-Kreislauf-System, indem sie den Druck reduziert und so die Durchblutung vor allem der Hände und Füße verbessert.
Ein weiterer positiver Effekt liegt in der Senkung der Herzfrequenz, ideal für alle, die an Bluthochdruck leiden oder ihre Werte stabil halten wollen.
Unsicherheit, Stimmungsschwankungen und Hitzewallungen sind nur einige der Beschwerden, die beim Eintritt in die Wechseljahre auftreten können, aber dank Yoga haben Sie ein wertvolles Hilfsmittel, um besser damit umgehen zu können.
Aber Vorsicht: Gerade in den Wechseljahren können einige zu«kräftige» Haltungen zu kontraproduktiven Effekten wie Hitzewallungen führen.
Deshalb werden «sanftere» Haltungen empfohlen
Es ist wichtig zu wissen, dass man sich bei der Wahl des für einen geeigneten Yogaweges immer auf einen Fachmann verlassen sollte.
Denn es gibt für jeden einen guten Weg.
Diese kleinen Tipps richten sich an alle Senioren, die mit dieser Praxis beginnen wollen: