Die Hitze: wichtige Warnhinweise für pflegende Angehörige

Il caldo e anziani: avvertimenti per familiari curanti | BeeCare Ticino

Der Sommer im Tessin kann besonders intensiv sein, und für Angehörige, die sich um ältere oder gebrechliche Menschen kümmern, stellt die Hitze eine tägliche Herausforderung dar, die konstante Aufmerksamkeit und angemessene Vorbereitung erfordert.

Warum ältere Menschen anfälliger für Hitze sind

Ältere Menschen sind größeren Risiken während Hitzewellen aus verschiedenen physiologischen Gründen ausgesetzt. Mit dem Alter nimmt die Fähigkeit des Körpers, die Temperatur zu regulieren, ab. Die Durstwahrnehmung reduziert sich und das Schwitzen wird weniger effektiv. Darüber hinaus können viele Medikamente, die älteren Menschen häufig verschrieben werden, die natürliche Thermoregulation des Körpers beeinträchtigen.

Pflegende Angehörige müssen verstehen, dass auch Temperaturen, die moderat erscheinen, für eine gebrechliche Person oder eine mit chronischen Erkrankungen gefährlich werden können.

Frühzeitiges Erkennen der Überhitzungssymptome kann Leben retten. Die Signale, denen besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte:

  • Geistige Verwirrung oder ungewöhnliches Verhalten
  • Anhaltende Übelkeit und Erbrechen
  • Heiße und trockene oder übermäßig schwitzende Haut
  • Schnelle und oberflächliche Atmung
  • Plötzliche Schwäche oder Schwindel
  • Intensive Kopfschmerzen

Wenn Sie eines oder mehrere dieser Symptome bemerken, ist es wesentlich, sofort zu handeln und die medizinischen Notdienste zu kontaktieren.

Die Prävention beginnt in der Lebensumgebung, wo die betreute Person wohnt. Schaffen Sie kühle Zonen im Haus, indem Sie Rollläden und Vorhänge während der heißesten Stunden schließen, Ventilatoren verwenden, um die Luft zirkulieren zu lassen, und wenn möglich, Klimaanlagen auf moderate Temperaturen programmieren.

Pflegende Angehörige sollten die täglichen Aktivitäten in den kühlsten Stunden des Tages planen, vorzugsweise früh am Morgen oder spät am Abend. Vermeiden Sie unbedingt Ausgänge während der heißen Mittagsstunden, typischerweise zwischen 11:00 und 16:00 Uhr.

Hydratation: der Schlüssel zum Schutz vor Hitze

Angemessene Hydratation ist die erste Verteidigung gegen übermäßige Hitze. Ältere Menschen sollten regelmäßig kleine Mengen Wasser trinken, auch wenn sie keinen Durst verspüren. Als allgemeine Regel bieten Sie alle 15-20 Minuten Flüssigkeiten an heißen Tagen an.

Vermeiden Sie alkoholische, koffeinhaltige oder übermäßig zuckerhaltige Getränke, die Dehydrierung begünstigen können. Bevorzugen Sie frisches Wasser, ungesüßte Kräutertees bei Zimmertemperatur und wasserreiche Früchte wie Wassermelone und Melone.

Wählen Sie leichte Kleidung aus natürlichen Stoffen wie Baumwolle oder Leinen, bevorzugen Sie helle Farben, die die Hitze reflektieren. Breitkrempige Hüte und Sonnenbrillen schützen effektiv während kurzer notwendiger Ausgänge.
Die Unterwäsche sollte häufig gewechselt werden, um die Haut trocken zu halten und Irritationen zu vermeiden, die das durch die Hitze verursachte Unbehagen verschlimmern könnten.

Sommerernährung für Senioren

Während der heißen Monate ändern Sie die Ernährung; bevorzugen Sie leichte und häufige Mahlzeiten anstelle von reichlichen Portionen. Frisches Obst und Gemüse liefern Flüssigkeiten, Vitamine und Mineralsalze, die für das Wohlbefinden während des Sommers essenziell sind.

Vermeiden Sie schwere, scharfe oder zu salzige Speisen, die das Gefühl innerer Hitze verstärken und mehr Energie für die Verdauung erfordern können.

Wann professionelle Unterstützung anfordern

Pflegende Angehörige müssen die Herausforderungen der Pflege im Sommer nicht allein bewältigen. Die eigenen Grenzen zu erkennen ist grundlegend, um die Sicherheit der betreuten Person zu gewährleisten.

Wenn Sie Schwierigkeiten bei der Bewältigung der täglichen Bedürfnisse während Hitzewellen bemerken, erwägen Sie, spezialisierte häusliche Pflegedienste zu kontaktieren. Qualifizierte Fachkräfte können temporäre oder kontinuierliche Unterstützung bieten und Ihnen ermöglichen, die Qualität der Betreuung auch unter den anspruchsvollsten Bedingungen hochzuhalten.

Halten Sie immer die Notrufnummern griffbereit und bereiten Sie einen Aktionsplan für kritische Situationen vor. Identifizieren Sie das nächstgelegene Krankenhaus, haben Sie Eis oder kalte Kompressen zur Verfügung und halten Sie einen angemessenen Vorrat an notwendigen Medikamenten bereit.
Während Hitzewellen erhöhen Sie die Häufigkeit der Kontrollen des Allgemeinzustands der betreuten Person und überwachen Sie Körpertemperatur, Hydratation und geistige Klarheit.

Die Bedeutung familiärer Unterstützung

Koordinieren Sie mit anderen Familienmitgliedern, um eine konstante Anwesenheit während der heißesten Tage zu gewährleisten. Die Zusammenarbeit zwischen pflegenden Angehörigen ermöglicht es, die Verantwortlichkeiten zu verteilen und den individuellen Stress zu reduzieren.

Unterschätzen Sie nicht die Wichtigkeit Ihres Wohlbefindens: Ein gesunder pflegender Angehöriger ist in der Lage, bessere und sicherere Betreuung zu bieten.


BeeCare bietet qualifizierte häusliche Pflegedienste im gesamten Kanton Tessin an. Unsere Gesundheitsfachkräfte sind darin geschult, die spezifischen Bedürfnisse älterer Menschen während aller Jahreszeiten zu bewältigen. Für kostenlose individuelle Beratung und personalisierte Unterstützung kontaktieren Sie unsere Experten.

Abonniere unseren Newsletter

Werde Teil unserer BeeCare-Community!
Indem du dich kostenlos für unseren Newsletter anmeldest, erhältst du direkt in deinem Postfach exklusive Artikel voller nützlicher Informationen.

Du wirst tiefe Einblicke durch Interviews mit Experten aus dem medizinischen Bereich entdecken, praktische Tipps zur Verbesserung des Alltags älterer Menschen erhalten und die neuesten Nachrichten und Trends zum Wohlbefinden älterer Menschen erfahren.

Unser Newsletter ist ein Fenster in die Welt der häuslichen Pflege und bietet dir Anregungen und Ideen, um dich bestmöglich um deine Liebsten zu kümmern.