Tommaso Gianella
Direktor und Mitbegründer
Nach dem Abschluss meines Studiums an der Universität Freiburg im Jahr 2002 arbeitete ich als Personalleiter größerer Unternehmen in der ganzen Schweiz.
Im Jahr 2009 spezialisierte ich mich mit einem Master of Advanced Studies in Human Resources und Organisationsmanagement an der Universität Genf.
Im Jahr 2022 absolvierte ich an der SUPSI das CAS (Certificate of Advanced Studies) in Corporate Social Responsibility.
Ich war 6 Jahre lang als Ausbilder und Unternehmensberater tätig und unterrichtete Personalmanagement für den Eidgenössischen Fachausweis im Personalwesen (Brevetto federale di specialista HR) an der SUPSI. Zudem habe ich verschiedene Ausbildungskurse für die Handelskammer (Camera di Commercio CCTi) und den Tessiner Industrieverband (Associazione Industrie Ticinesi AITi) gegeben.
Im Jahr 2016 haben wir zusammen mit einigen Fachleuten BeeCare ins Leben gerufen; eine Realität, die dem Bedürfnis des Pflegepersonals nach guten Arbeitsbedingungen entgegenkommt und gleichzeitig einen kompetenten Service mit einer zutiefst menschlichen Sichtweise auf den Nutzer bietet.
Bei BeeCare kümmern sich die Verantwortlichen der einzelnen Sektoren um ihr Personal und die Mitarbeiter um unsere Patienten zu Hause. Dieser virtuose Prozess erfordert geeignete Methoden und Maßnahmen, welcher die Qualität für die Nutzer zu Hause erheblich verbessert hat, wie wir gesehen haben.
Ich bin Vorstandsmitglied der Stiftung Opera Charitas und der Stiftung San Benedetto. Zudem bin ich Gemeinderat in Lugano für Die Mitte (Il Centro).
Ich bin verheiratet und habe fünf Kinder.
Antonia Mamone
Direktor Gesundheit
Meinen Abschluss als diplomierte Pflegefachfrau habe ich 1993 am Institut des Manzoni-Krankenhauses in Lecco erworben.
In den ersten drei Jahren arbeitete ich in einem Altersheim, bevor ich meine Laufbahn im Krankenhaus begann.
In diesem Arbeitsbereich war ich in der Orthopädie tätig und spezialisierte mich auf die Ilizarov-Technik, eine Methode zur Behandlung von Deformitäten und Dysmetrie. Hier konnte ich auch im Forschungsbereich arbeiten, indem ich aktiv an der Datenerhebung und -auswertung für die Entwicklung von Krankenhausprotokollen beteiligt war.
Im Jahr 2001 begann ich meine Zusammenarbeit mit dem Krankenhaus Fatebenefratelli in Erba im Bereich der Chirurgie. Dort konnte ich meine Kompetenzen im technischen und chirurgischen Fachgebiet vertiefen, leitete die Tagesklinik und war für die Koordination des Operationssaals verantwortlich. Ich absolvierte zudem einen Kurs zur Pflege und Betreuung von Stomapatienten.
Nach Beendigung der Zusammenarbeit mit dem Fatebenefratelli war ich während zwei Jahren im Herzkatheter-Operationssaal tätig.
Zudem arbeitete ich mit dem Unternehmen ASST in Lecco zusammen und koordinierte den ambulanten Pflegedienst in drei Gemeinden derselben Provinz.
Im Jahr 2017 wurde meine Ausbildung vom Schweizerischen Roten Kreuz anerkannt, die ich im selben Jahr mit der RAI-HC-Ausbildung und einem BLS-Nothilfekurs ergänzte.
Seit 2019 bin ich Teil des Beecare-Teams und konnte dort mein Wissen und meine Kompetenzen im Bereich der ambulanten Pflege und des Spitex-Dienstes erweitern. 2024 habe ich die Ausbildung als Coach und Lehrlingsausbildnerin im Betrieb abgeschlossen.
Ich bin fest davon überzeugt, wie wichtig ein guter Spitex-Dienst ist. Für viele Menschen ist das eigene Zuhause ein Symbol für Unabhängigkeit und ein Ort voller Erinnerungen und Zuneigung. Beecare ermöglicht es, in diesem vertrauten Umfeld zu bleiben, was für das Selbstwertgefühl und die eigene Würde von grundlegender Bedeutung ist.
Ich bin mit Massimo verheiratet und habe zwei Kinder, Elia und Lisa.
Luca Milesi
Manager für häusliche Pflege
Ich habe 2010 an der Università Cattolica del Sacro Cuore in Mailand in Politik- und Internationale Beziehungen promoviert.
Nach Abschluss meines Studiums arbeitete ich sofort im Bereich «Public Relations» als Verantwortlicher für Kundenbeziehungen, zuerst für mein eigenes Unternehmen und dann für ein italienisches Unternehmen.
Später zog ich in die Schweiz und arbeitete als Marketingverantwortlicher für die Stadt Lugano im Bereich Veranstaltungen und Kongresse und blieb dabei immer in Kontakt mit den Menschen.
Aufgrund einer persönlichen Erfahrung entschied ich mich im Jahr 2017, bei BeeCare als Leiter der Hauspflege einzusteigen. Ich habe die Herausforderung angenommen, bei der Entwicklung eines Start-up-Unternehmens mitzuhelfen, um das Unternehmen durch die Qualität der angebotenen Dienstleistungen und gute Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiterinnen zu fördern.
Ich bin fest davon überzeugt, dass dieser Bereich vor allem einen menschlichen, aber auch einen professionellen Blickwinkel benötigt. Nur wenn beide Kriterien erfüllt sind, kann man heute im sozialen und gesundheitlichen Bereich einen Unterschied machen.
Im Jahr 2020 wurde ich Partner von BeeCare.
Roberta Fabbri
Direktor für Finanzen und Personalwesen
Finanz- und Personalchefin bei BeeCare Bachelor-Abschluss in Wirtschaft und Handel sowie Eintragung ins Register der Handelsbuchhalter des Kantons Tessin.
Föderales Berufsattest als Fachspezialistin für Humanressourcen.
Dozentin für Weiterbildungskurse in Buchhaltung und Humanressourcen bei der Handels-, Industrie-, Gewerbe- und Dienstleistungskammer des Kantons Tessin und bei der Gesellschaft der Handelsangestellten.
Autorin und Dozentin für die Spezialkurse von Boss Editore im Bereich der Gehaltsabrechnung. Mehrjährige Erfahrung als Finanz- und Personalberaterin bei verschiedenen Unternehmen.
Ich bin glücklich verheiratet mit Matteo und Mutter von zwei Kindern Enea und Lisa, in meiner Freizeit bin ich Vorstandsmitglied des Montessori-Schulvereins.
Giorgio
Kundenbetreuer für häusliche Pflege
Katja
Human Resources und Recruiter
Claudia
Recruiter
Samira
HR-Assistentin
Sara
Kommunikation und Marketing
Claudia
Verwaltungsassistentin im Gesundheitswesen
Federica
Buchhalter