Haushaltshilfe für frischgebackene Mütter im Tessin: wie man sie nutzt

Aiuto domestico neomamme Ticino: come usufruirne

EineHaushaltshilfe im Tessin für frischgebackene Mütter ist ein Angebot, das Familien über die Krankenzusatzversicherung in Anspruch nehmen können.

Die letzte Phase der Schwangerschaft und die ersten Lebensmonate des Babys sind eine heikle Zeit für die junge Familie: Sich um den Haushalt und die Wäsche zu kümmern, ist in dieser Zeit oft zu anstrengend.

Wenn sich die frischgebackene Mutter also ganz ihrem Baby widmen möchte, können die täglichen Aufgaben von anderen übernommen werden.

Wir haben festgestellt, dass die Mütter einen Service brauchen, welcher es ihnen ermöglicht, in der Zeit unmittelbar nach der Geburt nicht ans Putzen, Bügeln und Wäschewaschen denken zu müssen. Sich ausschließlich dem Kind widmen zu können, ist sehr wichtig, vor allem, wenn es das erste Kind ist», erklärt Giorgio Davico, Leiter der Hauswirtschaft bei BeeCare.

Haushaltshilfe für junge Mütter Tessin: Wie man sie nutzt

Zugang zur Haushaltshilfe für junge Mütter

Um den Hauspflegedienst für junge Mütter in Anspruch zu nehmen, ist lediglich eine Bescheinigung des Hausarztes oder Gynäkologen erforderlich, die die Mutter an die Zusatzversicherung schicken kann, die eine Erstattung auf der Grundlage der abgeschlossenen Versicherung gewährt«, erklärt Giorgio Davico.

Der Service ist für den Zeitraum der Schwangerschaft und unmittelbar nach der Geburt gedacht, für Mütter, die gesundheitliche Probleme haben oder an Müdigkeit leiden. Mütter, die nicht unter die von der Krankenkasse anerkannten Bedingungen fallen, aber eine Haushaltshilfe wünschen, ohne sich um die Personalverwaltung kümmern zu müssen, können sich auch individuell an BeeCare wenden und die für sie passende Lösung finden.

„Es ist schwer, mit einem kleinen Kind alles alleine zu machen»: die Erfahrung einer Mutter

Giulia Biondi, eine Nutzerin des BeeCare-Dienstes für Mütter im Wochenbett, berichtet über ihre Erfahrungen.

Letzten Dezember habe ich meine erste Tochter bekommen. Als ich Freunden von den Schwierigkeiten der Zeit nach der Geburt erzählte, erklärte ich ihnen, wie mühsam es war, mit einem kleinen Kind alles alleine zu Hause zu erledigen.

Ich wurde sofort auf die Möglichkeit einer Haushaltshilfe durch die Krankenkassen Zusatzversicherung hingewiesen. In der unmittelbaren Zeit nach der Geburt geht es einem nicht gut. Das Baby isst viel, es gibt viele Windelwechsel und wenn dann noch Zeit bleibt, muss sich die Mutter ausruhen. Eine Person, die sich um den Haushalt und die Wäsche kümmert, hilft der Wöchnerin, sich schneller zu erholen und dem Baby die ganze Aufmerksamkeit schenken zu können.

An BeeCare schätzte ich, dass sie auf meine Bedürfnisse eingingen und dass immer dieselbe Person kam. Wenn die Assistentin nicht zu uns kommen konnte, wurde eine Stellvertreterin gefunden, um mich nicht im Stich zu lassen.

Ich finde es schade, dass viele Mütter nicht wissen, dass sie Anspruch auf diese Möglichkeit haben. Es ist wichtig, sich über die Hilfe zu informieren, die man bekommen kann, wenn man ein Baby erwartet«.

Abonniere unseren Newsletter

Werde Teil unserer BeeCare-Community!
Indem du dich kostenlos für unseren Newsletter anmeldest, erhältst du direkt in deinem Postfach exklusive Artikel voller nützlicher Informationen.

Du wirst tiefe Einblicke durch Interviews mit Experten aus dem medizinischen Bereich entdecken, praktische Tipps zur Verbesserung des Alltags älterer Menschen erhalten und die neuesten Nachrichten und Trends zum Wohlbefinden älterer Menschen erfahren.

Unser Newsletter ist ein Fenster in die Welt der häuslichen Pflege und bietet dir Anregungen und Ideen, um dich bestmöglich um deine Liebsten zu kümmern.