Flüssigkeitsretention. Aber nicht nur: Geschwollene Füße bei älteren Menschen sind ein Alarmsignal für unterschiedliche Krankheiten und somit ein Symptom, das sofort beachtet und behandelt werden sollte.Geschwollene Füße bei älteren Menschen: Ursachen und Abhilfen
Relaxsessel, Sessel mit Aufstehhilfe, Liegesessel
Wann empfiehlt sich der Kauf eines solchen Sessels, der in einem einzigen Produkt Komfort, Relax und selbstständiges Aufstehen vereint?
Grippeimpfung im Alter: Wann sie empfohlen wird, um Komplikationen zu vermeiden
Ein unerwarteter Krankenhausaufenthalt aufgrund von Komplikationen durch eine Grippe kann sich negativ auf die körperlich-geistige Verfassung von älteren Menschen auswirken.
Am 1. September haben wir 3 Jahre BeeCare gefeiert
Am 1. September haben wir 3 Jahre BeeCare gefeiert – wir sind ein noch junges Unternehmen, das jedoch schon viele Erfolge verzeichnen kann, insbesondere was die Zufriedenheit der von uns betreuten Familien und unserer Mitarbeiter betrifft.
BeeCare auch in Mendrisio und Umgebung!
Auf Anfrage einiger Ärzte und mehrerer Familien haben wir nach zwei Monaten Pilotprojekt beschlossen, unsere Pflegeleistungen auch in Mendrisio und Umgebung über ein 5-köpfiges Team mit 4 Krankenpfleger/innen und einer Pflegehelferin zu bieten.
Der Wunsch, zu Hause alt zu werden
2017 lebten in der Schweiz 430.000 Menschen im Alter von mehr als 80 Jahren und es wird davon ausgegangen, dass es im Jahre 2040 circa 830.000 sein werden.
Urlaub im Tessin mit BeeCare und Hotelspitex Claire & George
Es ist nachgewiesen, dass ein Urlaub die körperliche und geistige Gesundheit fördert!
Er ist da: der neue Katalog der Stiftung Claire & George Hotelspitex.
Unsere Philosophie: Gründe für Unzufriedenheit verdienen unser Augenmerk
Es kommt vor, dass ich mit Personen spreche, die sich über ihren häuslichen Pflegedienst beschweren.
BeeCare: Hilfe und Pflege zu Hause für Pflegebedürftige in Lugano und Locarno und Umgebung
Worin unterscheidet sich BeeCare von anderen Dienstleistern für häusliche Alten- und Krankenpflege?
Was tun, um sich vor Kälte zu schützen?
Ältere Menschen können sich auf verschiedene Weise vor Problemen in der kalten Jahreszeit schützen.
Lebenserwartung: Was trägt zu einer besseren Lebensqualität bei?
Das Institute for Health Metrics and Evaluation hat in der Zeitschrift Lancet seine jüngste Studie in Bezug auf die Lebenserwartung und die häufigsten Todesursachen von heute bis zum Jahre 2040 veröffentlicht und dabei verschiedene Szenarien berücksichtigt.
Umgang mit der Demenzerkrankung eines Angehörigen
In den Industrieländern beträgt der Anteil von Demenzfällen bei Menschen im Alter von mehr als 65 Jahren circa 8% und bei Menschen im Alter von mehr als 80 Jahren mehr als 20%.